Orientierung: | Leseprobe |
![]() |
Sonntag mit Ann |
Hier gibt es die Gelegenheit in Gedichte und
Geschichten reinzulesen. Wenn Sie wollen, können Sie sich ein paar
Demotapes runterladen oder einfach nur schmökern. Wie Sie wollen! |
Lyrik in "Wegzeichen", Ein Almanach, Union Verlag Berlin 1985 | |
Lyrik, Kurzprosa in "Jahresringe", Bezirkskabinett für Kulturarbeit Suhl 1988 | |
Prosa in "Denk ich an Deutschland", Eine Anthologie, Bertelsmann Club Gütersloh 1990 | |
Literaturkassette "An einem dieser Morgen", Würzburg 1992 | |
"Mein Barlach", Gedichte, Werkdruck, s`Hertogenbosch, Niederlande, 1992 | |
Mitherausgabe, Lyrik, Prosa in "Der Morgen nach der Geisterfahrt", Anthologie, Verlag Weisser Stein Greiz 1993 | |
"Das laute laue leben", Erzählungen, Privatdruck Suhl 1993 | |
"Zeit-Los", Gedichte 1990 - 1995, Privatdruck Suhl 1995 | |
"Zeit-Los", Gedichte, Werkdruck, s`Hertogenbosch, Niederlande, 1996 | |
Lyrik in "Eintragung ins Grundbuch", Eine Anthologie, Hain Verlag Rudolstadt und Jena 1996 | |
Lyrik in "Meine Werra", Eine Anthologie, Hildburghausen 1997 | |
"Minutenlang", Erzählungen, Privatdruck Suhl 1997 | |
"Sonntag mit Ann", Liebesgedichte und erotische Fotografien, mit Fotos von Hans-Jürgen Paul Franke, Verlag Buchhaus Suhl 1997 | |
"Magische Momente", Gedichte 1996 - 1999, mit Holzschnitten von Beate Debus, quartus-Verlag Bucha bei Jena 1999 | |
"Sage es leis", Lieder 1985 - 2001, mit der Gruppe "Four and More", Suhl 2001 | |
"Regenzeit", Multimedia-Projekt, Prosa, Lyrik und Fotos von Hans-Jürgen Paul Franke, gestaltet von Tobias Uske, T-Online-Literaturwettbewerb 2001 | |
Lyrik und Prosa in "Die liebe Liebe und der Mut dazu", Eine Anthologie, Geest Verlag Ahlhorn 2001 | |
Lyrik in "Fluchtzeiten. Das Ende der Totlachgesellschaft", Eine Anthologie, Geest Verlag Vechta-Langförden 2002 | |
"Zwielicht", Erzählungen 1999 - 2002, Verlag Die Scheune Dresden 2003 | |
Gesichter der Bettina M, Fotografisch-lyrisches Porträt, mit Fotos von Günter Giese, Verlag Buchhaus Suhl 2004 | |
Ernst Fischer - Ein Suhler Forscher und Techniker, Biografie eines Erfinders aus Suhl. Kleine Suhler Reihe Nr. 12 2005 | |
Dr. Oppermanns Tür, Erzählungen, mit Grafiken von Michael Kühn, quartus-Verlag Bucha bei Jena 2006 | |
"Erdfahrt", Gedichte 2000 - 2010, mit Grafiken von Beate Debus, quartus-Verlag Bucha bei Jena 2011 | |
Rolf Anschütz und das Japanrestaurant Suhl, Kleine Suhler Reihe 38 2012 | |
Nachtschrift, Ausgewählte Gedichte. quartus-verlag Bucha bei Jena 2015, Die Weiße Reihe Band 5 | |
Lyrik und Prosa in Literaturzeitschriften wie "ndl", "Palmbaum", "liberal", "Literatur in Bayern" u.a. |